Frankfurter Rundschau berichtet über HomeCon
Auf der HomeCon 11, der wohl längsten HomeCon der Welt, kam uns ein Team der Frankfurter Rundschau besuchen. Bis es soweit war, galt es noch einige Klippen zu umschiffen. Kommunikationsprobleme...
Das SD2IEC-Lego-Gehäuse
Das SD2IEC ist für den MMC2IEC-TicTac-Umbau leider zu groß. Ewig vor mir hergeschoben, aber mit der Gewissheit, dass ich morgen auf das VCFe fahren werde, musste nun eine Quick'n-Dirty-Lösung her...
Frankenstein Arcade-Table
Nach meinem aufrechten Arcadeautomaten in Cabinetbauweise, musste eine Ergänzung her, bei der die Spieler vis-a-vis, sich also gegenüber sitzen sollten. Retro sollte er sein, ganz klar! Welche...
Auf dem zwölften VCFe
Zusammen mit dem Reiner vom For-Amusement-Only sind wir auf das zwölfte VCFe nach München gefahren. Dort holten wir mit unseren Ausstellungen den ersten und zweiten Platz in der Publikumswertung! Ein...
Amiga 1000 Dachbodenfund
"Dachobdenfund" – ein beliebtes Wort bei Ebay, das Hoffnungen auf einen Schnapp macht, wenn denn nicht soviele Leute danach suchen würden. Aus diesem Grunde schreiben viele Anbieter "kein...
Alles über den Photo Play 2000
Es gibt genügend Leute, die Facebook skeptisch gegenüberstehen. Gerade im Retrobereich findet man das oft, obwohl sich gerade diese Leute seit Jahrzehnten mit IT-Technik befassen. Ich finde Facebook...
Milton Bradley Logic 5
Auf der letzten Retrobörse fiel mir durch Zufall ein Milton Bradley (heute: Hasbro) Logic 5 in die Hände. Ich hatte diesen Mastermind-Computer aus dem Jahre 1977 bereits als Kind, verdrängte die...
Zu Besuch bei Alpha-Electronic
Neulich waren Mugg, Sailorsat, der Reiner und meine Wenigkeit bei AlphaElectronic, einem Großhändler für (gebrauchte) Unterhaltungsgeräte wie Arcadeautomaten, Airhockey-Tische und Geldspieler. Alpha...
Zu Besuch beim For-Amusement-Only e.V.
Auf der HomeCon IIX hatte ich endlich die Gelegenheit den Reiner vom For Amusement Only e.V. persönlich zu treffen, nachdem wir vorher nur Mailkontakt hatten. Der Verein betreibt in Rodenbach bei...
Auf der Retrobörse 6
Im Mai platzte die Retrobörse aus allen Nähten. Viel mehr Besucher hätten nicht kommen können, sonst hätte der Ruf "Hier gibt es Duke Nukem Forever als Prerelease!" eine Massenpanik mit umgeworfenen...
Mein G7000-Artikel im Retro Magazin
In der Ausgabe Nummer 16 des Retro-Magazins erschien der stark erweiterte Artikel über das G7000. Im Heft erstreckt er sich über immerhin sechs Seiten und bietet einige Infos mehr als der auf dieser...
Auf der Retrobörse 5
Bereits zum fünften Mal fand in Bochum die Retrobörse statt. Da wir zu fünft waren, fuhren wir mit meinem alten Espace zur Börse. Was wir dort alles erlebten will ich Euch nicht vorenthalten. Bereits...
Auf dem VCFe 11
Auch im Jahr 2010 war ich auf dem VCFe. Diesmal zusammen mit Mugg. Wir verbrachten dort eine angenehme Zeit unter alten Bekannten, die man leider nur einmal im Jahr wiedersieht – und errangen mit...
Schach dem G7000!
Das Schachmodul für die Konsolen der Videopac-Computer-Serie von Philips ist nicht nur ein einfaches Modul. Bereits die Größe suggeriert, dass der Käufer hier weit mehr bekommt, als gewohnt. Dieses...
8-Bit-Legende stirbt Freitot
Ich habe lange überlegt, ob man von der Meldung berichten sollte, dass sich der bekannte Abmahnanwalt Günter Werner Freiherr von Gravenreuth am 22.02.2010 das Leben genommen hat. Letztlich war er...